öffentlicher Fahrtag
Am Sonntag, 12. Juni strahlte erneut die Sonne und die Besucher von unserem öffentlichen Fahrtag konnten auf den Zügen "nach Lust und Laune" mitfahren. Insbesondere die Getränke von unserem Kiosk waren als Durstlöscher sehr gefragt.
Vergessen Sie nicht die Termine der monatlichen Fahrtage vorzumerken, so z.B. der 10. Juli 2022.
Fahrtag im Mai
Den Fahrtag vom 15. Mai konnten wir bei herrlichem Wetter durchführen. Die Besucher mussten nicht lange anstehen, bis sie auf einem der Züge Platz fanden und unsere Anlage "erfahren" konnten. Auf dem Zug, gezogen von einer Dampflok, vorbei am neuen Schuppen mit vielen ausgestellten Modellen und zurück über den neuen, langen Tunnel gab es viel zu entdecken. Und vom schattigen Sitzplatz konnte dem emsigen Treiben auf der ganzen Anlage vom Sitzbank gemütlich zugeschaut werden. Genuss pur, für die ganze Familie.
Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Besuchern für die Spenden bedanken und freuen uns auf den nächsten Fahrtag am 12. Juni 2022.
Weitere Fotos von diesem schönen Anlass gibt es hier.
öffentliche Fahrtage
Neu öffnen wir einmal im Monat die Barrieren und bieten mit unseren Zügen den Besuchern die Gelegenheit, auf einer Fahrt die Anlage zu erleben.
In den vergangenen zwei Jahren konnten wir keinen "Tag der offenen Barriere" durchführen, die Zeit nutzten wir aber intensiv, um die Anlage weiter auszubauen. Auch wurden wir mehrfach angesprochen, ob wir die Barrieren mehrmals öffnen könnten und versuchen dies in diesem Jahr. Auf zahlreiche Besucher freuen wir uns schon jetzt.
helfen Sie uns an öffentlichen Fahrtagen?
Den diesjährigen Tag der offenen Barriere mussten wir absagen, da wir nicht genügend Helfer mobilisieren konnten. In diesem Jahr werden wir daher monatlich einen öffentlichen Fahrtag durchführen und suchen Helfer, die uns dabei unterstützen.
Helfen Sie uns am Kiosk oder auf dem Bahnhof?
Zum Dank laden wir alle Helfer zu einem gemütlichen Fahrtag mit Essen vom Grill ein. Dann ist es auch möglich, selber als Lokführer unsere Anlage mit einem unserer Züge zu entdecken. Ist das nicht ein verlockendes Angebot?
Mehr Infos über helfen@modellbahnfreunde.ch.
optimieren Sie Ihre Steuern!
Der Verein Modellbahnfreunde Glattfelden (MBG) ist ein von den Schweizer Steuerbehörden anerkannter gemeinnütziger Verein. Spenden an den MBG können somit als Zuwendungen an gemeinnützige Organisationen aufgeführt werden und so vom steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
Spenden geht bei uns am einfachsten auf unserer Homepage per TWINT, über Postfinance oder mit Ihrer Kreditkarte. Für eine Überweisung auf unser Bankkonto nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. In jedem Fall bedanken wir uns bei Ihnen.