strahlende Kinder mit Diabetes
- Details
Einmal mehr konnten wir Kinder mit Diabetes mit deren Familien bei uns auf der Eisenbahnanlage in Glattfelden willkommen heissen. Bei sommerlichen Temperaturen durften die Kinder Lokführer spielen und drehten viele Runden mit einem der zahlreichen Modellen. Auch das Stellpult wurde von Kindern bedient und die Weichen waren (fast) immer richtig gestellt. Zwei SBB Dampflokomotiven C 5/6 "Elefanten" schnaubten den ganzen Tag, eine wurde vor einem langen Güterzug eingesetzt. Überhaupt gab es viele Tiere, denn der tote Vogel erhielt fast so viel Aufmerksam wie eine verirrte Blindschleiche.
Auch von diesem Anlass haben wir Bilder bereitgestellt.
Nachtfahren
- Details
Bei Vollmond mit den Zügen auf unserer Anlage unterwegs zu sein, das ist ein Erlebnis der besonderen Art. Nach fast zwanzig Jahren Pause nahmen wir diesen besonderen Anlass wieder in unser Jahresprogramm auf und arbeiteten in den vergangenen Monaten an den elektrischen Anlagen, sodass die vielen Lämpchen der Weichenlaternen und Kandelaber bei den Bahnhöfen wieder leuchteten.
Nur ein kurzer Regenschauer liess etwas Hektik aufkommen, wobei sich unsere Jugend mit den Zügen im Tunnel traf - auch das sicher ein bleibendes Erlebnis...
Gönnen Sie sich etwas Zeit beim betrachten unserer Bilder.
Besuch aus Zürich
- Details
Heute erhielten wir Besuch vom Dampfmodellclub der Schweiz, welcher in Zürich eine 5" Anlage betreibt. 16 Mitglieder und neun Lokomotiven fanden sich in Glattfelden ein und alle anwesenden Personen genossen bei schönstem Wetter unsere Anlage. Unser Präsident arbeitete am Grill und war für das leibliche Wohl der Gäste besorgt. Auch der anschliessende Dessert wurde von allen sehr geschätzt. Doch dann herrschte viel Betrieb auf der Anlage und neben den Gästen kamen auch ein paar Lokomotiven von unseren Mitgliedern zum Einsatz.
Fotos von diesem gelungenen Anlass finden Sie hier.
kleiner Fahrtag mit viel Betrieb
- Details
Am 21. Mai führten wir den ersten kleinen Fahrtag in diesem Jahr durch. Am morgen trafen sich die Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Brunch auf der Anlage. Die Auswahl am Buffet war riesig und bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei unseren Frauen, welche diesen Brunch möglich machten.
Gegen 14h00 kamen die ersten Gäste und schnell war uns klar, dass wir mehrere Züge fahren lassen mussten, sodass alle Besucher zu einer genüsslichen Fahrt kamen. Und den selbstgebackenen Kuchen mit einer Tasse Kaffee konnte sich kaum ein Besucher verkneifen.
Nur ein paar wenige Fotos sind uns verfügbar und so bitten wir alle, uns die schönsten Fotos vom heutigen Tag zukommen zu lassen. Die Fotos vom heutigen Tag finden Sie hier.
Andampfen: die Saison 2017 hat begonnen
- Details
Seit Jahren treffen sich die Mitglieder mit den Angehörigen am 1. Mai auf der Anlage, um die neue Saison offiziell zu starten. Wegen des nasskalten Wetters konzentrierten wir uns auf gemütliches Beisammensein in unserem Vereinslokal. Nach dem Apéro begaben wir uns auf die Anlage und informierten uns über die wesentlichen Neuerungen, welche über den Winter auf der Anlage entstanden. So gab es im Bahnhof Grund eine neue Weichensteuerung, der Wasserkran wurde überholt und etwas versetzt neu installiert und die neuen Signale nach SBB Vorbild wurden offiziell in Betrieb genommen. Herzlichen dank an Rebecca und Stefan, welche uns an diesem Tag vorzüglich bewirteten.
Fotos von diesem Anlass gibts über diesen Link.