TOB 2018: es war herrlich
- Details
An einem herrlichen Herbst-Wochenende konnten wir an unserem "Tag der offenen Barriere" unsere Anlage den vielen Besuchern zeigen. Viele leuchtende Augen, nicht nur von Kindern, konnten wir beobachtet und die Züge fuhren pausenlos, beim Vorbild würde man wohl von einem Taktfahrplan sprechen. Unsere Jugendmitglieder präsentierten zudem ihre selbstgebauten Lokomotiven und Signale und waren mit einem Zug "mit Ansage" unterwegs.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Besuchern auch für die Spenden bedanken, Dank denen wir weitere Ausbaupläne realisieren können. So können wir sicherstellen, dass die leuchtenden Augen auch in den kommenden Jahren zu beobachten sind.
Unter "News -> Fotos" haben wir ein paar Eindrücke eingefangen - viel Spass.
Besuch der Eisenbahnfreunde Illnau-Effretikon
- Details
Seit vielen Jahren führen die Modelleisenbahn-Freunde Illnau-Effretikon den jährlichen Familienausflug durch, und dieses Jahr konnten die Teilnehmer nach einer kleinen Wanderung einen kurzen "Marschhalt" bei uns machen. Leider herrschte grosse Waldbrandgefahr und so verzichteten wir auf das einheizen der Dampfloks. Aber eine E-Lok selber zu steuern macht auch grossen Spass und die Teilnehmer haben das sichtlich genossen. Eine Vorführung der Zahnradbahn sowie einen Blick hinter die Kulissen rundeten den Besuch ab.
Besuch vom Verein "Swiss Diabetes Kids"
- Details
Schon zum fünften Mal besuchten uns Familien mit Kindern, welche an Diabetes erkrankt sind, auf unserer Anlage. Nach einer Stärkung vom Grillmeister und einer kleinen Instruktion der künftigen Lokomotivführer durften alle Anwesenden nach Lust und Laune selber die Züge fahren. Insbesondere die Kinder strahlten mit der Sonne um die Wette und auch Dank der vorsichtigen Fahrweise gab es keine Zwischenfälle.
Hier gelangen Sie zu weiteren Fotos.
Müllertag 2018: wieder ein Highlight
- Details
Auch ein Passivmitglied darf bei uns etwas aktives machen, sei es auch nur einmal im Jahr als Gast eingeladen zu sein und die Anlage in kleinerem Rahmen zu geniessen. Der traditionelle Müllertag bietet genau das - und noch mehr. Kinder dürfen selber mit den Zügen fahren und zusammen mit mitgebrachten Eisenbahnmodellen entsteht ein abwechslungsreicher Fahrbetrieb.
Hans und Ursi haben einmal mehr zu diesem tollen Anlass eingeladen, wofür wir uns ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und begnügen uns in der Zwischenzeit mit den Fotos.
unser Dank an unsere Helfer
- Details
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit und wir konnten uns bei unseren Helfern für deren Unterstützung bedanken. Neben einem feinen Nachtessen und der Möglichkeit, einmal selbst Lokführer zu spielen, war auch ein Wettbewerb zu lösen, bei welchem es nur Gewinner mit tollen Preisen für jeden gab.
Auch an dieser Stelle nochmals ein herzliches "Dankeschön" an alle unsere Helfer. Und mit diesem Link gelangen Sie zu weiteren Fotos.