Jugend mit Dampf
- Details
Eine Dampflok zu fahren ist nicht ganz einfach und erfordert ein technisches und physikalisches Verständnis um zu verhindern, dass die Lok durch ein Überhitzen Schaden nimmt oder der Dampf während der Fahrt ausgeht. Unsere Jugendmitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, dass sie das Fahren mit einer Dampflok beherrschen und trafen sich daher zu einem gemeinsamen Kurs.
Winterschlaf? Kennen wir nicht!
- Details
Auch in der kalten Jahreszeit sind wir aktiv, zwar nicht ganz so aktiv wie in der wärmeren Jahreszeit. Im Herbst wurde im angrenzenden Wald stark gerodet und wir haben unseren Canyon auch etwas ausgedünnt. Den traditionellen Chlaushöck haben wir zusammen mit unseren Kollegen vom "Modellbahn Club Zürcher Unterland" in deren Vereinslokal Bülach genossen und durften auch mit den kleinen Eisenbahnen "spielen". Herzlichen Dank nochmals für die Gastfreundschaft.
Die grosse Arbeit seit dem Abdampfen galt dem Umbau unseres Bahnhofes "Glattfelden". Pünktlich zum Saisonstart werden wir die neu gestaltete Einfahrt benutzen können.
Mit diesem Link gelangen Sie zu Eindrücken aus den vergangenen Monaten.
ausgedampft - zumindest für dieses Jahr
- Details
Der Tradition folgend haben wir auch dieses Jahr mit einem grossen Anlass die Fahrsaison an einem herrlichen Herbsttag und zusammen mit unseren Familien ausklingen lassen. Mit einem Glas Wein in der Hand und bei guter Laune konnten die Anwesenden denjenigen zuschauen, welche Ihre Dampflok zum anheizen vorbereiteten. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es dann mit Fahrbetrieb los. Selbst die Kleinsten durften als Lokomotivführer die Runden drehen - oder unseren neuen Forellen Futter verteilen.
Selbstverständlich haben wir auch von diesem Anlass Fotos online gestellt.
fahren in der Nacht
- Details
Kennen Sie Train Mountain? Mit über 58 Kilometer Gleis ist Train Mounten nur "ein bisschen grösser" als unsere Anlage in Glattfelden. Zu unserem Nachtfahren besuchten uns ein paar Mitglieder und genossen mit uns zusammen die Modelleisenbahn in der Dunkelheit. Aber bereits am Nachmittag nahmen wir nicht nur amerikanisches Rollmaterial aus dem Depot und zeigten den Kollegen, was mit 1.4 Kilometer Gleis auch möglich ist. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Jugendmitglieder, die das Nachtessen zubereiteten. Wohl der Besucher wegen gab es "Burger with French Fries and Coke".
herzlichen Dank an die stillen Helfer
- Details
Auch unser Verein ist auf die Hilfe anderer angewiesen und so hätten wir die neuen Weichen und DKW's ohne eine grosse Fräsmaschine nicht herstellen können. Als Dank luden wir diese Helfer auf unsere Anlage ein, um die verschiedenen Fräs- und Drehteile im verbauten Zustand zeigen zu können. Selbstverständlich durften auch alle einmal Lokführer spielen. Nach einem feinen Mittagessen wurde gemeinsam eine Dampflok eingeheizt und die Leistung am Berg getestet.
Auch auf diesem Weg möchten wir uns bei allen, welche uns unterstützen, herzlich bedanken.