Gartenbahn (5-Zoll) der Modellbahnfreunde Glattfelden
Home
News
Fotos
Filme
Verein
uns unterstützen?
Bilder aus den Anfängen
Passiv Mitglied werden?
Anlage
Gleisplan
Rollmaterial
Dampflokomotiven
Elektrolokomotiven
Diesellokomotiven
Wagen
Kontakt
Anfahrt
Impressum
Termine
Spenden
Helfereinsatz
  • Home
  • News
    • Fotos
    • Filme
  • Verein
    • Geld spenden
    • Bilder aus den Anfängen
    • Passiv Mitglied werden?
  • Anlage
    • Gleisplan
  • Rollmaterial
    • Dampflokomotiven
    • Elektrolokomotiven
    • Diesellokomotiven
    • Wagen
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Termine exportieren
  • Termine

nächste Termine

12Jun
öffentlicher Fahrtag
Sonntag
11:00 - 16:00

10Jul
öffentlicher Fahrtag
Sonntag
11:00 - 16:00

14Aug
öffentlicher Fahrtag
Sonntag
11:00 - 16:00

04Sep
öffentlicher Fahrtag
Sonntag
11:00 - 16:00

Anleitung, wie mit TWINT gespendet werden kann

mit TWINT spenden

Fahrtag im Mai

Den Fahrtag vom 15. Mai konnten wir bei herrlichem Wetter durchführen. Die Besucher mussten nicht lange anstehen, bis sie auf einem der Züge Platz fanden und unsere Anlage "erfahren" konnten. Auf dem Zug, gezogen von einer Dampflok, vorbei am neuen Schuppen mit vielen ausgestellten Modellen und zurück über den neuen, langen Tunnel gab es viel zu entdecken. Und vom schattigen Sitzplatz konnte dem emsigen Treiben auf der ganzen Anlage vom Sitzbank gemütlich zugeschaut werden. Genuss pur, für die ganze Familie.

Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Besuchern für die Spenden bedanken und freuen uns auf den nächsten Fahrtag am 12. Juni 2022.

LNER B1 Dampfzug vorbei am SBB "Sputnik"

Weitere Fotos von diesem schönen Anlass gibt es hier.

Start in eine neue Saison

Traditionsgemäss starten wir am 1. Mai in die neue Fahrsaison. Bereits am Samstag wurden die ersten Dampflokomotiven mit ordentlich Rauch eingeheizt, nachdem auf dem neuen Sitzplatz ein Apéro von einem Jugendmitglied serviert wurde.

Auf einem gemeinsamen Rundgang wurden die diversen Arbeiten, welche in den vergangenen Monaten abgeschlossen werden konnten oder kurz vor dem Abschluss stehen, vorgeführt und kommentiert. Neben dem neuen Schuppen für das Rollmaterial sind sicherlich die neuen Barrieren eine weitere Bereicherung auf der Anlage. Und dass die Lokführer die Signalbegriffe besser interpretieren können gibt es bei den drei Gruppensignalen nun auch eine Gleisnummernanzeige.

kleiner Apéro auf dem neuen Sitzplatz

Weitere Fotos von diesem Wochenend-Anlass gibt es hier. 

öffentliche Fahrtage

Neu öffnen wir einmal im Monat die Barrieren und bieten mit unseren Zügen den Besuchern die Gelegenheit, auf einer Fahrt die Anlage zu erleben.

In den vergangenen zwei Jahren konnten wir keinen "Tag der offenen Barriere" durchführen, die Zeit nutzten wir aber intensiv, um die Anlage weiter auszubauen. Auch wurden wir mehrfach angesprochen, ob wir die Barrieren mehrmals öffnen könnten und versuchen dies in diesem Jahr. Auf zahlreiche Besucher freuen wir uns schon jetzt.

Fahrplan 2022

 

helfen Sie uns an öffentlichen Fahrtagen?

Den diesjährigen Tag der offenen Barriere mussten wir absagen, da wir nicht genügend Helfer mobilisieren konnten. In diesem Jahr werden wir daher monatlich einen öffentlichen Fahrtag durchführen und suchen Helfer, die uns dabei unterstützen.

Helfen Sie uns am Kiosk oder auf dem Bahnhof?

Zum Dank laden wir alle Helfer zu einem gemütlichen Fahrtag mit Essen vom Grill ein. Dann ist es auch möglich, selber als Lokführer unsere Anlage mit einem unserer Züge zu entdecken. Ist das nicht ein verlockendes Angebot?

tag der offenen barriere img 1954

Mehr Infos über .

herzlichen Dank

Ohne die Hilfe von vielen Personen und Firmen könnten wir diese schöne Anlage nicht unterhalten oder gar weiter ausbauen. So war es uns eine Freude, unsere Sponsoren zu einem gemütlichen Anlass zu uns auf die Anlage einzuladen. Bei herrlichem Wetter konnte unser Präsident den neuen Tunnel einweihen. Die SBB Ae 3/5 mit vielen Personenwagen bildete den Eröffnungszug.

Einweihung Tunnel

Auch die neuen Weiacher Kieswagen fuhren als Blockzug, gezogen von einem SBB Krokodil, das erste Mal durch den Tunnel. Und viel Arbeit wartet auf uns durch die Fertigstellung der neuen Remise und der Gleisanlagen.

Weitere Fotos von diesem gelungenen Anlass gibt es hier. Nochmals herzlichen Dank an alle, die uns, in welcher Form auch immer, unterstützen. Wir wissen das zu schätzen.

  1. Wieder Gäste auf der Anlage
  2. optimieren Sie Ihre Steuern!

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Designed with ❤ by jsns.eu

Back to Top

© 2022 Gartenbahn (5-Zoll) der Modellbahnfreunde Glattfelden